Ausbildung vs. Studium - Die ewige Debatte (#23)
In diesem Gespräch diskutieren Tobias und Silke die Herausforderungen und Überlegungen, die junge Menschen bei der Berufswahl haben. Sie beleuchten die gesellschaftlichen Erwartungen an Studienabschlüsse im Vergleich zu handwerklichen Ausbildungen und die damit verbundenen Vorurteile. Zudem wird die historische Entwicklung der Bildungspolitik in Deutschland betrachtet und die aktuelle Situation des Fachkräftemangels thematisiert. Die beiden betonen die Bedeutung von Praxiserfahrungen und persönlichen Interessen bei der Berufswahl und ermutigen dazu, das eigene Bauchgefühl zu hören.
Takeaways
- Wir müssen aufhören, uns zu verabschieden von richtigen und falschen Wegen.
- Die Ausbildung wird häufig als zweite Wahl angesehen.
- Lebenslanges Lernen ist das neue Normal.
- Die Zufriedenheit ist bei Azubis und Studierenden ganz ähnlich.
- Die Frage, was willst du mal werden, lässt sich schwer beantworten.
- Mach was Sicheres, das war immer das Credo.
- Die Eltern sagen, ich hoffe, dass es meinen Kindern mal besser geht.
- Wir brauchen kluge Köpfe, um in der Weltwirtschaft mitmischen zu können.
- Die Verdienstmöglichkeiten sind oft ähnlich, wenn man eine Ausbildung mit einem Studium kombiniert.
- Das Herz, auf das Bauchgefühl zu hören, ist wichtig.
Kapitel
00:00 Einführung in die Ausbildungsdebatte
03:02 Gesellschaftliche Erwartungen vs. individuelle Entscheidungen
06:00 Die Rolle der Bildungspolitik und historische Perspektiven
09:14 Sicherheitsdenken und die Wahl des Berufs
12:10 Fachkräftemangel und die Bedeutung von Handwerksberufen
15:00 Lebenslanges Lernen und berufliche Flexibilität
15:14 Berufswahl und Orientierung
19:11 Ausbildung vs. Studium: Perspektiven und Herausforderungen
22:59 Zufriedenheit in der Ausbildung
25:28 Bauchgefühl und Berufswahl
27:59 Wer willst du sein?
---
🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.
Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials:
👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/
👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/
👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru
👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin
👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru
👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz
👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE
📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an [email protected]